Boxerode

Hof · 359 m über NN  
Gemarkung
Solz
Gemeinde
Bebra
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Hof

Lagebezug

10 km östlich von Rotenburg an der Fulda

Lage und Verkehrslage

Ehemaliger Gutshof 1,5 km nördlich von Solz

Ersterwähnung

1378

Siedlungsentwicklung

1928 erfolgt die Auflösung des Gutsbezirks Guttels und Eingemeindung der Grundstücke nach Solz

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • Hof (1387)

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3561898, 5654199
UTM: 32 U 561799 5652377
WGS84: 51.019626° N, 9.881092° O

Statistik

Ortskennziffer

63200311001

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1787: Landgrafschaft Hessen-Kassel, Niederhessen, Amt Rotenburg
  • 1803-1806: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Rotenburg
  • 1807-1813: Königreich Westphalen, Departement der Werra, Distrikt Eschwege, Kanton Nentershausen
  • 1814-1821: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Rotenburg
  • 1821: Kurfürstentum Hessen, Provinz Niederhessen, Kreis Rotenburg (zu Solz gehörig)

Altkreis

Rotenburg

Gericht

  • 1826: Justizamt Nentershausen
  • 1836: Justizamt Rotenburg
  • 1879: Amtsgericht Nentershausen

Herrschaft

  • Seit 1522 hersfeldisches Lehen der Trott, das 1747 auf die von Versuer übergeht.

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1378 und 1388 im Besitz des Klosters Cornberg

Kirche und Religion

Pfarrzugehörigkeit

Zur Pfarrei Solz gehörig.

Nachweise

Literatur

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Boxerode, Hersfeld-Rotenburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/3219_boxerode> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/3219