Triesch

Die Lage von Triesch im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Hof
Lagebezug
13,5 km östlich von Rotenburg an der Fulda
Lage und Verkehrslage
Westlich von Bauhaus
Historische Namensformen
- Vorwerkstriesch (1885)
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3564893, 5651304
UTM: 32 U 564793 5649483
WGS84: 50.993277° N, 9.923253° O
Statistik
Ortskennziffer
63201301003
Einwohnerstatistik
- 1885: 1 Wohnhaus mit 2 Bewohnern
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1821: Kurfürstentum Hessen, Provinz Niederhessen, Kreis Rotenburg (zu Solz gehörig)
Altkreis
Rotenburg
Gemeindeentwicklung
Am 15.1.1929 Zusammenschluss der Ortsteile Bauhaus und Triesch, dem Gutsbezirk Trottenwald und den Gütern Bellers und Gunkelrode zur neuen Gemeinde Bauhaus. Ab 31.12.1971 ist diese dann Ortsteil der Gemeinde Nentershausen.
Gericht
- 1826: Justizamt Nentershausen
- 1836: Justizamt Rotenburg
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Triesch, Hersfeld-Rotenburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/3150_triesch> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/3150