Wüstefeld
Gehöftgruppe · 264 m über NN
Gemarkung
Atzelrode Gemeinde
Rotenburg a. d. Fulda Landkreis
Hersfeld-Rotenburg Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Wüstefeld im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Gehöftgruppe
Lagebezug
2,5 km südwestlich von Rotenburg an der Fulda
Lage und Verkehrslage
Südöstlich von Atzelrode am Mündersbach an der heutigen L 3336
Ersterwähnung
1266
Siedlungsentwicklung
1928 erfolgt die Auflösung des Gutsbezirks Wüstefeld und Eingemeindung der Grundstücke nach Atzelrode.
Historische Namensformen
- Wusthevelt (1266)
- Wustenfelt (1538) [HStAM Best. S Nr. 533, Bl. 108r]
- Wustefeldt (1585) [Der ökonomische Staat, S. 89]
- Wüstefelt (1708/10) [Schleenstein, Landesaufnahme, Karte Nr. 14]
- Wüstefeld (1747) [Dorfbuch der Landgrafschaft Hessen-Cassel HStAM Bestand S Nr. 105]
Bezeichnung der Siedlung
- Hof (1538)
- Domäne
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3548959, 5650324
UTM: 32 U 548865 5648503
WGS84: 50.986042° N, 9.696184° O
Statistik
Ortskennziffer
63201801003
Einwohnerstatistik
- 1585: 2 Hausgesesse (Der ökonomische Staat)
- 7 Feuerstätten (Dorfbuch der Landgrafschaft Hessen-Cassel HStAM Bestand S Nr. 105)
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1538: Landgrafschaft Hessen, Amt Rotenburg, Niedergericht
- 1585: Landgrafschaft Hessen, Niederhessen, Amt Rotenburg, Adelshof (von Trott)
- 1627-1834: Landgrafschaft Hessen-Rotenburg (sogenannte Rotenburger Quart), teilsouveränes Fürstentum unter reichsrechtlicher Oberhoheit der Landgrafschaft Hessen-Kassel bzw. des Kurfürstentums Hessen
- 1787: Landgrafschaft Hessen-Kassel, Niederhessen, Amt Rotenburg
- 1803-1806: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Rotenburg
- 1807-1813: Königreich Westphalen, Departement der Werra, Distrikt Hersfeld, Kanton Rotenburg
- 1814-1821: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Rotenburg, Fürstlich Rotenburgisches Justizamt
- 1821: Kurfürstentum Hessen, Provinz Niederhessen, Kreis Rotenburg
Altkreis
Rotenburg
Gericht
- 1822: Fürstlich Rotenburgischess Unteramt Rotenburg
- 1837: Justizamt Rotenburg II
- 1867: Amtgericht Rotenburg
Herrschaft
- 1538 gehört der Hof mit aller Obrigkeit, Gericht, Gebot und Verbot sowie Schaftrift dem Landgrafen und ist zur Pacht ausgetan. 1585 ist der Hof im Besitz der Trotten
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1266 gelangt Besitz in Wüstefeld an das Zisterzienserinnenkloster Heydau.
Kultur
Schulen
1910 einklassige Volksschule
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wüstefeld, Hersfeld-Rotenburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/3147_wuestefeld> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/3147