Richelsdorfer Hütte

Gewerbesiedlung · 262 m über NN  
Gemarkung
Richelsdorf
Gemeinde
Wildeck
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Gewerbesiedlung

Lagebezug

17,8 km östlich von Rotenburg an der Fulda

Siedlungsentwicklung

1700 angelegte und bis um 1900 betriebene Kupferhütte. Vorgänger war die zu Beginn des 16. Jahrhunderts errichtete Bernsdorfer Hütte.
1928 erfolgt die Auflösung des Gutsbezirks Richelsdorfer Hütte und Eingemeindung der Grundstücke nach Richelsdorf.

Historische Namensformen

  • Bernsdorfer Hütte
  • Richelsdorferhütte (1928)

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3569642, 5650115
UTM: 32 U 569540 5648294
WGS84: 50.982036° N, 9.990658° O

Statistik

Ortskennziffer

63202005001

Flächennutzungsstatistik

  • 1885 (Hektar): 22, davon 15 Ackerland (= 68,18 %), 3 Wiesen (= 13,64 %), - Holzungen (=  %)

Einwohnerstatistik

  • 1885: 30, davon 30 evangelisch (= 100 %), - katholisch (=  %), - andere Christen (=  %), - Juden (=  %)

Verfassung

Altkreis

Rotenburg

Gericht

  • 1879: Amtsgericht Nentershausen

Wirtschaft

Der bereits im späten Mittelalter belegte Bergbau im Richelsdorfer Schiefergebirge prägte jahrhundertelang die Entwicklung der Region und des Ortes. Neben Kupferschiefer wurde hier seit Ende des 19. Jahrhunderts auch Schwerspat abgebaut. Der Bergbau wurde 1955, die Schwerspatverarbeitung 1969 eingestellt.

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Richelsdorfer Hütte, Hersfeld-Rotenburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/3068_richelsdorfer-huette> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/3068