Forsthaus Mönches

Die Lage von Forsthaus Mönches im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Forsthaus
Lagebezug
Ehemaliges Forsthaus westlich von Bad Hersfeld und nordöstlich von Reckerode.
Lage und Verkehrslage
Vor 1972 in der Gemarkung Reckerode gelegen.
Ersterwähnung
1875
Siedlungsentwicklung
1875 als "Forstschutzbeamten-Wohnung" nach einem Entwurf der Kreis-Bauinspektion erbaut. Das Forsthaus war ein Backsteinrohbau über Werksteinsockel mit Wohn- und Wirtschaftsteil, die sich beide unter einem Dach befanden. Erst seit 1972 gehörte es zum Stadtgebiet von Bad Hersfeld, vorher zu Reckerode. Im Herbst 1998 wurde das Forsthaus abgebrochen. Gemäß Karten- und Bildbefund existiert aber weiter ein Hof Mönches an der Stelle.
Historische Namensformen
- Mönches, Forsthaus
- Mönches
Bezeichnung der Siedlung
- Im Amtlichen Verzeichnis der Gemeinden von Hessen aus dem Jahre 1962 als Siedlungsplatz genannt.
Burgen und Befestigungen
- 1875 als „Forstschutzbeamten-Wohnung“ nach einem Entwurf der Kreis-Bauinspektion erbaut. Das Forsthaus war ein Backsteinrohbau über Werksteinsockel mit Wohn- und Wirtschaftsteil, die sich beide unter einem Dach befanden.
- Erst seit 1972 gehörte es zum Stadtgebiet von Bad Hersfeld, vorher zu Reckerode.
- Im Herbst 1998 wurde das Forsthaus abgebrochen. Gemäß Karten- und Bildbefund existiert aber weiter ein Hof Mönches an der Stelle.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3544134, 5636956
UTM: 32 U 544042 5635141
WGS84: 50.866274° N, 9.625859° O
Statistik
Ortskennziffer
63200203004
Verfassung
Altkreis
Hersfeld
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Forsthaus Mönches, Hersfeld-Rotenburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/2979_forsthaus-moenches> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/2979