Wilhelmshof

Hof · 258 m über NN  
Gemarkung
Petersberg
Gemeinde
Bad Hersfeld
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Hof

Lagebezug

Östlich oberhalb von Bad Hersfeld

Lage und Verkehrslage

Nördlich von Petersberg jenseits eines kleinen Sees angelegter Domänenhof. An der Bundesstraße 62.

Ersterwähnung

1802

Siedlungsentwicklung

1802 wird der Hof an der Nordseite des Petersberges an der von Hersfeld ins Werratal führenden Straße errichtet und zum Verwaltungsmittelpunkt der Domänenverwaltung.
1928 erfolgt die Auflösung des Gutsbezirks Wilhelmshof und Eingemeindung der Grundstücke nach Petersberg.
1953 wird die Domäne Wilhelmshof aufgelöst und es entsteht hier der heute größte Hersfelder Stadtteil.

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • Domäne, Hof
  • Im Amtlichen Verzeichnis der Gemeinden von Hessen aus dem Jahre 1962 als Siedlungsplatz genannt.

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3552504, 5637284
UTM: 32 U 552409 5635469
WGS84: 50.868523° N, 9.74479° O

Statistik

Ortskennziffer

63200208003

Flächennutzungsstatistik

  • 1885 (Hektar): 137, davon 103 Ackerland (= 75,18 %), 0,3 Wiesen (= 0,22 %), - Holzungen

Einwohnerstatistik

  • 1885: 25, davon 25 evangelisch (= 100 %), - katholisch, - andere Christen, - Juden

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1814-1821: Kurfürstentum Hessen, Fürstentum Hersfeld, Gericht Petersberg (zuletzt Landgericht Hersfeld)

Altkreis

Hersfeld

Kultur

Historische Ereignisse

1931 und in den 1970 Jahren brannte der Hof ab.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wilhelmshof, Hersfeld-Rotenburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/2972_wilhelmshof> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/2972