Oberzwergen

Wüstung  
Gemarkung
Zwergen
Gemeinde
Liebenau
Landkreis
Kassel
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

6,5 km westlich von Hofgeismar

Lage und Verkehrslage

Nördlich von Zwergen vermutet

Ersterwähnung

um 1020

Letzterwähnung

1299

Vorbemerkung Historische Namensformen

Das in der Literatur genannte Niederzwergen geht auf die Lesart im Westfälischen Urkundenbuch 4.1, S. 189-193, Nr. 289a, zurück. Diese Interpretation ist mit der Edition des Urbars jedoch überholt.

Historische Namensformen

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3520726, 5705910
UTM: 32 U 520644 5704068
WGS84: 51.48738° N, 9.297328° O

Statistik

Ortskennziffer

63301608002

Verfassung

Altkreis

Hofgeismar

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Im 11. Jahrhundert ist Besitz des Bistums Paderborn in Oberzwergen belegt, im 13. Jahrhundert von Kloster Hardehausen.

Ortsadel

1299

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Oberzwergen, Kassel“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/2951_oberzwergen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/2951