Eckhausen

Die Lage von Eckhausen im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
9 km nordöstlich von Hofgeismar
Lage und Verkehrslage
Wüst bei Trendelburg, in der Nähe von Exen vermutet
Ersterwähnung
vor 1220
Letzterwähnung
Anfang 14. Jahrhundert
Weitere Namen
Ekhausen
Siedlungsentwicklung
Im Trendelburger Salbuch 1455 [HStAM Bestand S Nr. 583] wird der Ort nicht mehr genannt.
Historische Namensformen
- Ekhusen (vor 1220) (Kruppa, Grafen von Dassel, S. 389, Regest Nr. 132; Original: HStAM Bestand Urk. 52 Nr. 5; vgl. Wenck, Hessische Landesgeschichte 2,1, Urkundenbuch, S. 224, Nr. 213 Anm.)
- Echosen, in (13. Jahrhundert) [Abschrift 2. Hälfte 14. Jahrhundert, J. Dolle, Lehnbuch der Edelherren von Schöneberg, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 41 (1991), S. 54, [114], S. 55 [118], S. 57 [136], S. 62 [165-166]]
- Eykhosen, leget by Drenderborch (Anfang 14. Jahrhundert) [HStAM Bestand K Nr. 334]
- Eckhosen (1429) [HStAM Bestand K Nr. 334, Bl. 18r]
- Egickhausen, zu (1544) [Trendelburger Salbuch, 1544 HStAM Bestand S Nr. 586]
Bezeichnung der Siedlung
- Wordden (1544) [Hausstätte]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3531179, 5714152
UTM: 32 U 531093 5712306
WGS84: 51.560978° N, 9.448542° O
Statistik
Ortskennziffer
63302508010
Einwohnerstatistik
- Anfang 14. Jahrhundert: 2 Bewohner angeführt
Verfassung
Altkreis
Hofgeismar
Herrschaft
- Eckhausen gehört Anfang des 13. Jahrhunderts zu der Grafschaft, die von den Grafen von Dassel an die Herren von Schönenberg kommt. Zahlreiche Güter tauchen im ältesten Lehnsbuch der Edelherren auf. 1429 erwirbt Landgraf Ludwig I. von Hessen in Verbindung mit der Herrschaft Schöneberg auch Eckhausen.
Besitz
Zehntverhältnisse
Seit dem 13. Jahrhundert haben die Herren von Schöneberg den Zehnten in Eckhausen inne, Anfang des 15. Jahrhunderts ist er als Afterlehen an Hofgeismarer Bürger ausgetan.
Nachweise
Literatur
- Kruppa, Grafen von Dassel, S. 318
- Jäger, Kulturlandschaft Kreis Hofgeismar, Nachdruck 1988, S. 171, Nr. 17
- K. Günther, Territorialgeschichte der Landschaft zwischen Diemel und Oberweser vom 12. bis zum 16. Jahrhundert, S. 342-343
- Landau, Beschreibung der wüsten Ortschaften. Ausg. 1858, S. 19
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 110
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eckhausen, Kassel“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/2699_eckhausen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/2699