Bernsburg
Wüstung

Die Lage von Bernsburg im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
15,5 km nordöstlich von Hofgeismar
Lage und Verkehrslage
Die Bernsburg wurde 1555 in der Feldmark von Helmarshausen genannt. Unklar ist, ob es sich um eine Befestigung handelt. Die Lage nach Pfaff auf dem rechten Diemelufer unmittelbar oberhalb des Bahnhofs.
Ersterwähnung
1555
Letzterwähnung
1575
Historische Namensformen
- Bernsburg (1555) [HStAM Bestand S Nr. 359]
- Benßburgk, uffer (1575) [HStAM Bestand S Nr. 360]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3532160, 5721738
WGS84: 51.62909999° N, 9.46339077° O
Statistik
Ortskennziffer
63300202010
Verfassung
Altkreis
Hofgeismar
Nachweise
Literatur
- F. Pfaff, Die Abtei Helmarshausen, 2: Der Güterbesitz, die Verfassung und die Wirtschaft der Abtei, in: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde, NF 35 (1911), S. 36
- Landau, Beschreibung der wüsten Ortschaften. Ausg. 1858, S. 28
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 41
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bernsburg, Kassel“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/2621_bernsburg> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/2621