Agathof

Gewerbesiedlung · 150 m über NN  
Gemarkung
Bettenhausen
Gemeinde
Kassel
Landkreis
Kassel
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Gewerbesiedlung

Lagebezug

2 km südöstlich von Kassel

Lage und Verkehrslage

Unterhalb des Dorfes Bettenhausen an dem Mühlkanal der Losse zwischen der Miramstraße und der Sandershäuserstraße (Agathofstraße). Heute ist der Hof von der Bebauung eingeschlossen. Heute Stadtteilzentrum

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • Hof, Mühle

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3536840, 5686224
UTM: 32 U 536751 5684389
WGS84: 51.309624° N, 9.52727° O

Statistik

Ortskennziffer

61100007101

Frühere Ortskennziffer

61100071101

Einwohnerstatistik

  • 1885: 3 Wohnhäuser mit 44 Bewohnern
  • 1895: 3 Häuser mit 35 Bewohnern

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1787: Landgrafschaft Hessen-Kassel, Niederhessen, Amt Neustadt
  • 1803-1806: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Neustadt
  • 1807-1813: Königreich Westphalen, Departement der Fulda, Distrikt Kassel, Kanton Waldau
  • 1814-1817: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Kaufungen
  • 1817-1821: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Waldau
  • 1821: Kurfürstentum Hessen, Provinz Niederhessen, Kreis Kassel (zu Bettenhausen gehörig)

Altkreis

Kassel, kreisfreie Stadt

Wirtschaft

Ursprünglich landgräfliche Mühle, die nach Zerstörung im Siebenjährigen Krieg 1763/65 wiederhergestellt wird und als Mahlmühle und Branntweinbrennerei genutzt wird. 1774 Anlage einer Kattun-, Leinen- und Zitzfabrik, die bis 1883 betrieben wird. Danach Seifenproduktion der Firma Diemar & Heller bis 1964.

Nachweise

Literatur

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Agathof, Kassel“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/2565_agathof> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/2565