Bunte Mühle

Die Lage von Bunte Mühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
9 km südöstlich von Kassel
Lage und Verkehrslage
An einem Betriebsgraben der Losse, 0,5 km nordwestlich unterhalb vor Oberkaufungen auf halben Weg nach Niederkaufungen
Ersterwähnung
1592
Historische Namensformen
- Tigels Kupfermühle (1592) [Karte von Arnold und Johannes Mercator HStAM Bestand Karten Nr. R II 28]
- Bunde Mühle (1798) [HStAM Bestand Architekturzeichnungen Nr. 20944266]
- Bunte Mühle (1840-1861) [Kurfürstenthum Hessen : Niveau Karte auf 112 Blättern, Kassel 1840-1861 /23: Oberkaufungen (1 : 25000)]
- Buntemühle (1926) [Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 76]
- Bunte Mühle (1970) [Topographische Karte]
- Bunte-Mühle (2007) [Topographische Karte]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3543854, 5683774
UTM: 32 U 543763 5681940
WGS84: 51.287107° N, 9.627553° O
Statistik
Ortskennziffer
63301502013
Einwohnerstatistik
- 1885: 1 Wohnhaus mit 16 Bewohnern
- 1895: 8 Bewohner
Verfassung
Altkreis
Kassel
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1584-1588 sind Schuldforderungen an Sigmund Diegel wegen der Messinghütte zu Oberkaufungen überliefert (HStAM Bestand 55 a Nr. 1598)
Wirtschaft
Mühlen
Zunächst Scheidmühle, dann Kupferhammer, Messinghütte, Mahl-, Schlag- und Ölmühle und gegen Ende ein Sägewerk, das 2002 still gelegt wurde.
Mitte des 19. Jahrhunderts zwei oberschlächtige Wasserräder
Nachweise
Literatur
- Scholz, Wasser- und Windmühlen im Landkreis Kassel, S. 124-125
- Oberkaufungen 1777, S. 35
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 76 (Buntemühle)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bunte Mühle, Kassel“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/2541_bunte-muehle> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/2541