Malsburg (Gut)

Die Lage von Malsburg (Gut) im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Hof
Lagebezug
11,5 km nordöstlich von Wolfhagen
Lage und Verkehrslage
1,5 km südwestlich von Hohenborn und 150 m nordöstlich unterhalb der Burgruine Malsburg. Beim Gut lag auch ein heute verschwundenes Forsthaus Malsburg.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3518311, 5697497
UTM: 32 U 518230 5695658
WGS84: 51.411846° N, 9.262125° O
Statistik
Ortskennziffer
63302903003
Flächennutzungsstatistik
- 1885 (Hektar): 631, davon 226 Acker (= 35,82 %), 30 Wiesen (= 4,75 %), 352 Holzungen (= 55,78 %)
Einwohnerstatistik
- 1885: 70, davon 68 evangelisch (= 97,14 %), 2 katholisch (= 2,86 %)
Verfassung
Altkreis
Wolfhagen
Gemeindeentwicklung
1928 erfolgt die Auflösung des Gutsbezirks Malsburg mit Hohenborn und die Vereinigung der Grundstücke mit der neuen Gemeinde Malsburg-Hohenborn (Hohenborn).
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Malsburg (Gut), Kassel“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/2523_malsburg-gut> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/2523