Strauchmühle

Mühle · 163 m über NN  
Gemarkung
Hofgeismar
Gemeinde
Hofgeismar
Landkreis
Kassel
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Mühle

Lagebezug

3 km östlich von Hofgeismar

Lage und Verkehrslage

An der Lempe östlich von Hofgeismar und nördlich von Carlsdorf

Ersterwähnung

1583

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • Im Amtlichen Verzeichnis der Gemeinden in Hessen von 1962 als Wohnplatz bezeichnet.

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3529310, 5706861
UTM: 32 U 529225 5705018
WGS84: 51.495548° N, 9.420986° O

Statistik

Ortskennziffer

63301304009

Einwohnerstatistik

  • 1885: 1 Wohnhaus mit 5 Bewohnern

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1583: Landgrafschaft Hessen, Herrschaft Hofgeismar-Schöneberg
  • 1803-1806: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Hofgeismar
  • 1807-1813: Königreich Westphalen, Departement der Fulda, Distrikt Kassel, Kanton Hofgeismar
  • 1814-1821: Kurfürstentum Hessen, Provinz Niederhessen, Kreis Hofgeismar, Amt Hofgeismar (zur Stadt Hofgeismar gehörig)

Altkreis

Hofgeismar

Wirtschaft

Mühlen

Mit dem Wasser der Lempe wird über ein oberschlächtiges Wasserrad bis 1838 eine Ölmühle betrieben, dann eine Mahlmühle. Von 1842-1848 als Zuckerfabrik genutzt. Wasserrad und Betriebsgraben 1947 beseitigt.

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Strauchmühle, Kassel“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/2173_strauchmuehle> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/2173