Röddenhof
Hof · 230 m über NN
Gemarkung
Hofgeismar Gemeinde
Hofgeismar Landkreis
Kassel Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Röddenhof im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Hof
Lagebezug
3,5 km nordöstlich von Hofgeismar
Ersterwähnung
16. Jahrhundert
Siedlungsentwicklung
Der Röddenhof wurde im 16. Jahrhundert zur Unterbringung der herrschaftl. Rüden angelegt und bestand aus zwei Meierhöfen.
Historische Namensformen
- Röddenhof [Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 397]
- Reddefeld [Engelhard, Erdbeschreibung der hessischen Lande casselischen Antheiles 1: Niederfürstentum]
- Rüddenfeld [Falckenheiner]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3529855, 5707986
UTM: 32 U 529769 5706143
WGS84: 51.505631° N, 9.428929° O
Statistik
Ortskennziffer
63301304007
Einwohnerstatistik
- 1885: 3 Wohnhäuser mit 24 Bewohnern
- 1895: 22 Einwohner
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Landgrafschaft Hessen-Kassel, Niederhessen, Amt Hofgeismar
- 1803-1806: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Hofgeismar
- 1807-1813: Königreich Westphalen, Departement der Fulda, Distrikt Kassel, Kanton Hofgeismar
- 1814-1818: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Hofgeismar
- 1821: Kurfürstentum Hessen, Provinz Niederhessen, Kreis Hofgeismar, Amt Hofgeismar (zur Stadt Hofgeismar gehörig)
Altkreis
Hofgeismar
Kirche und Religion
Pfarrzugehörigkeit
Der Röddenhof gehörte zur Altstädter Gemeinde in Hofgeismar (Martin Nachrichten 1,289,290).
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Röddenhof, Kassel“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/2171_roeddenhof> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/2171