Ellixen

Die Lage von Ellixen im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
4,5 km südöstlich von Hofgeismar
Lage und Verkehrslage
1,5 km nördlich von Grebenstein im Essegrund. Zwischen Landstraße und Esse gab es dort zunächst die Wüstung Elliksen. Etwas oberhalb davon lag dann eine Ölmühle. Heute findet man in der nach der Wüstung benannten Flur eine moderne Siedlung Ellixen, in der auch die Ölmühle aufgegangen ist.
Ersterwähnung
1554
Historische Namensformen
- Elligkessen (1554) [Grebensteiner Flurbezeichnung im Grebensteiner Salbuch]
- Elkessen (1554) [Grebensteiner Flurbezeichnung im Grebensteiner Salbuch]
- Elckelschen, zu (1554) [Grebensteiner Flurbezeichnung im Grebensteiner Salbuch]
- Eckelschen, zu (1554) [Grebensteiner Flurbezeichnung im Grebensteiner Salbuch]
- Elliksen (1858) [Landau, Beschreibung der wüsten Ortschaften. Ausg. 1858, S. 38]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3528715, 5702906
UTM: 32 U 528630 5701065
WGS84: 51.460031° N, 9.412098° O
Statistik
Ortskennziffer
63301002012
Verfassung
Altkreis
Hofgeismar
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ellixen, Kassel“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/2149_ellixen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/2149