Lindenmühle
Mühle · 198 m über NN
Gemarkung
Burguffeln Gemeinde
Grebenstein Landkreis
Kassel Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Lindenmühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
8 km südöstlich von Hofgeismar
Lage und Verkehrslage
1 km nordöstlich von Burguffeln an der Esse
Ersterwähnung
1383
Historische Namensformen
- Lindenmühle (1383) [HStAM Bestand Urk. 49 Nr. 4126]
- Lyndemolle (1455) [HStAM Bestand S Nr. 336]
- LIndenmühle (2. Hälfte 16. Jahrhundert) [HStAM Bestand 17 d Nr. von Uffeln 162]
- Lingenmühl (1708/10) [Schleenstein, Landesaufnahme, Karte Nr. 2]
- Linden Mühle (1840-1861) [Kurfürstenthum Hessen : Niveau Karte auf 112 Blättern, Kassel 1840-1861: 9: Hofgeismar [1 : 25000]]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3530795, 5699842
UTM: 32 U 530709 5698002
WGS84: 51.432383° N, 9.441758° O
Statistik
Ortskennziffer
63301001004
Einwohnerstatistik
- 1885: 1 Wohnhaus mit 5 Bewohnern
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1818 und 1821: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Grebenstein (zu Burguffeln gehörig)
Altkreis
Hofgeismar
Wirtschaft
Mit dem Wasser der Esse wurden über ein oberschlächtiges Wasserrad 1 Walzengang, 1 Mahlgang und 1 Kreissäge angetrieben. Einstellung des Betriebs 1963
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Lindenmühle, Kassel“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/2113_lindenmuehle> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/2113