Buchenhagen

Die Lage von Buchenhagen im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Gemeinde
Lagebezug
9,5 km südwestlich von Kassel
Lage und Verkehrslage
Vorübergehnder Gemeindename eines Stadtteils von Baunatal. Hier mittig zwischen den beiden damaligen Ortsteilen Guntershausen und Rengershausen lokalisiert.
Ersterwähnung
1970
Letzterwähnung
1972
Historische Namensformen
- Buchenhagen (1970) [neuer Gemeindename]
Ortsteile
Guntershausen und Rengershausen (01.09.1970 - 31.07.1972)
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3531900, 5678950
UTM: 32 U 531813 5677118
WGS84: 51.244542° N, 9.455779° O
Statistik
Ortskennziffer
63300304006
Einwohnerstatistik
- 1970: 3213
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1970: Land Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Kassel
Altkreis
Kassel
Gemeindeentwicklung
Am 1.9.1970 im Zuge der hessischen Gebietsreform aus den beiden Gemeinden Guntershausen und Rengershausen vorübergehend gebildete Gemeinde, welche aber nur bis zum 31.7.1972 bestand. Am 1.8.1972 schloss sich Buchenhagen der Stadt Baunatal an, wobei Guntershausen und Rengershausen eigene Stadtteile wurden.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Buchenhagen, Kassel“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/1961_buchenhagen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/1961