Stollmühle

Mühle · 250 m über NN  
Gemarkung
Waldeck
Gemeinde
Waldeck
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Mühle

Lagebezug

9,5 km nordöstlich von Bad Wildungen

Lage und Verkehrslage

1,3 km südöstlich der Wüstung Berich, in deren Altgemarkung die Stollmühle lag. Heute gleichfalls im Randbereich des Edersees unter Wasser.

Siedlungsentwicklung

Bereits 1487 wird eine Mühle als Zubehör des Waldeckischen Guts Vornhagen genannt. Die Stollmühle wurde Anfang des 18. Jahrhunderts oberhalb der Eisenhütte errichtet. Dabei ergaben sich Klagen des Vornhagener Hammer gegen die Stollmühle wegen Verhinderung des freien Wasserlaufs Im Zuge der Errichtung der Edertalsperre wird die Stollmühle 1912 gesprengt.

Historische Namensformen

  • Stoll-Mühle

Burgen und Befestigungen

  • Bereits 1487 wird eine Mühle als Zubehör des Waldeckischen Guts Vornhagen genannt. Die Stollmühle wurde Anfang des 18. Jahrhunderts oberhalb der Eisenhütte errichtet. Dabei ergaben sich Klagen des Vornhagener Hammer gegen die Stollmühle wegen Verhinderung des freien Wasserlaufs Im Zuge der Errichtung der Edertalsperre wird die Stollmühle 1912 gesprengt.

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3503582, 5672986
UTM: 32 U 503507 5671157
WGS84: 51.191813° N, 9.05018° O

Statistik

Ortskennziffer

63502110021

Einwohnerstatistik

  • 1895: 1 Wohnhaus mit 5 Bewohnern

Verfassung

Altkreis

Waldeck

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Orte

Quellen und Materialien

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Stollmühle, Waldeck-Frankenberg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/1837_stollmuehle> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/1837