Stryck

Siedlung · 600 m über NN  
Gemarkung
Willingen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Siedlung

Lagebezug

17,5 km westlich von Korbach

Lage und Verkehrslage

2 km südöstlich von Willingen (Upland) im Itterbachtal südlich der Straße Usseln-Willingen

Ersterwähnung

1564

Weitere Namen

Strycker Hütte
Strycker Faktorei

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • Dorf (1744)

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3473548, 5682908
UTM: 32 U 473485 5681075
WGS84: 51.280394° N, 8.619826° O

Statistik

Ortskennziffer

63502209006

Einwohnerstatistik

  • 1895: 5 Wohnhäuser mit 34 Bewohnern

Verfassung

Altkreis

Waldeck

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Im Besitz der Grafen von Waldeck, zeitweise gegen Pacht ausgetan.

Wirtschaft

Von der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts bis ins 19. Jahrhundert betriebene, auf die Dauer bedeutendste Hütte im Upland. Zunächst meist verpachtet, dann vorübergehend auch in gräflicher Regie als Meierei geführt. Um 1700 als Faktorei im Auftrag des Fürsten von Waldeck zu Pacht ausgetan. Um 1820 abgebrochen und veräußert.

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Orte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Stryck, Waldeck-Frankenberg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/1738_stryck> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/1738