Burg Alsfeld

Siedlung
Ortstyp
Burg
Lagebezug
15,5 km nordnordwestlich von Lauterbach gelegen
Lage und Verkehrslage
Die Burganlage befand sich möglicherweise im Südosten der Altstadt von Alsfeld, zwischen Wollwebergasse, Burgmauerweg und Blaupfütze. Die Gewanne in diesem Teil der Stadt innerhalb der mittelalterlichen Stadtmauern tragen die Bezeichnungen 'Auf der Burg', 'Vor dem Burggarten', 'Neben dem Burggarten' und 'Am Burggarten' sowie 'Auf der blauen Pfütze' (Jorns).
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3519415, 5623949
UTM: 32 U 519333 5622139
WGS84: 50.750708° N, 9.274052° O
Statistik
Ortskennziffer
53500101028
Nachweise
Literatur
- Verwendete Literatur:
- Knappe, Burgen in Hessen S. 236
- Crusius, Kreis Alsfeld S. 99-100
- Jorns, Burg Alsfeld, in: 750 Jahre Stadt Alsfeld 1222-1972, S.15-22
- Weiterführende Literatur:
- Berth, Otto: Die "Burg" in Alsfeld, in: MGAA 4 (1903), S. 3-6
- Rausch, Schloss Alsfeld [abgebrochen 1847], in: MGAA 12/13 (1957)
- Görich, Alsfeld und Homberg/Ohm in älterer Zeit, in: Hessische Heimat 12 (1962), Nr. 5/6.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Alsfeld, Burg, Vogelsbergkreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/167_burg-alsfeld> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/167








