Blankschmiede

Die Lage von Blankeschmiede im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Gewerbesiedlung
Lagebezug
13 km östlich von Kassel
Lage und Verkehrslage
Südlich von Nieste im Beriech der Kasparwiesen
Historische Namensformen
- Blankschmiede (1840-1861) [Kurfürstenthum Hessen : Niveau Karte auf 112 Blankschmiede, Kassel 1840-1861 /17: Ermschwerd (1 : 25000)]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3547079, 5686347
UTM: 32 U 546986 5684512
WGS84: 51.309976° N, 9.674116° O
Statistik
Ortskennziffer
63301900008
Verfassung
Altkreis
Kassel
Wirtschaft
Seit 1839 wurde mit dem Wasser der Nieste und zwei oberschlächtigen Wasserrädern ein Eisenhammer mit Schleifstein betrieben, überwiegend zur Herstellung von Äxten und Hacken. Der Betrieb wurde 1910 eingestellt.
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Blankschmiede, Kassel“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/15588_blankschmiede> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/15588