Kohlsmühle

Die Lage von Alte Mühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
11 km nordwestlich von Rotenburg an der Fulda
Lage und Verkehrslage
An der Wichte, auf halbem Weg zwischen Lichterode und Wichte
Ersterwähnung
1559
Vorbemerkung Historische Namensformen
Vermutlich identisch mit der in Niederbeisheim vermuteten Alten Mühle. Vgl. Historisches Ortslexikon Fritzlar-Homberg, S. 218. Die Identität der aufgeführten Belege mit derselben Mühle ist nicht gesichchert
Historische Namensformen
- altten Molen, bey der (1559) [Staatsarchiv Marburg 17 e Nieder-Beisheim]
- Licheroder Mühl (1708/10) [Schleenstein, Landesaufnahme, Karte Nr. 14]
- Kohls Mühle (1840-1861) [Kurfürstenthum Hessen: Niveau Karte auf 112 Blättern, Kassel/43: Altmorschen (1 : 25000)]
- Kohlsmühle (1885)
- Kistner-Mühle
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3540672, 5654581
UTM: 32 U 540582 5652759
WGS84: 51.024951° N, 9.57865° O
Statistik
Ortskennziffer
63200105003
Einwohnerstatistik
- 1885: 1 Wohnhaus mit 0 Bewohnern
Verfassung
Altkreis
Rotenburg
Wirtschaft
Mühlen
Antrieb über ein oberschlächtiges Wasserrad mit dem Wasser der Wichte bis Ende des 19. Jahrhunderts. 1885 nicht mehr bewohnt
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kohlsmühle, Hersfeld-Rotenburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/15568_kohlsmuehle> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/15568