Schneidemühle

Die Lage von Schneidemühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
15 km südöstlich von Frankenberg (Eder)
Lage und Verkehrslage
Nördlich vor der Stadtgemarkung Gemünden gelegen. 1781 heißt es, dass sie vom Gieblingsbach betrieben wird
Siedlungsentwicklung
Die Mühle ist in den Karten des 19. Jahrhunderts nicht mehr eingezeichnet.
Historische Namensformen
- Schneid Mühl (1708/10) [Schleenstein, Landesaufnahme, Karte Nr. 17]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3497853, 5648936
UTM: 32 U 497780 5647116
WGS84: 50.975639° N, 8.968374° O
Statistik
Ortskennziffer
63501202021
Verfassung
Altkreis
Frankenberg
Wirtschaft
Mühlen
1781 verfügt die Mühle über 1 Schneide- und 1 Schlaggang. Die spätere Schneide- oder Schrothmühle mit 1 Mahlgang (oberschlächtig) ist seit 1955 nicht mehr in Betrieb.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schneidemühle, Waldeck-Frankenberg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/15498_schneidemuehle> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/15498