Reinhardshäuser Mühle

Die Lage von Reinhardshäuser Mühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
3,5 km südwestlich von Bad Wildungen
Lage und Verkehrslage
300 m von Reinhardshausen an der Wilde
Weitere Namen
Alte Mühle
Siedlungsentwicklung
1411 wird eine Mühle zu Reinhardshausen erwähnt. Unklar, ob es sich um diese Mühle handelt (Klosterarchive 6: Kloster Haina, Bd. 2,1, S. 353, Nr. 899)
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3505211, 5664426
UTM: 32 U 505135 5662600
WGS84: 51.114857° N, 9.073359° O
Statistik
Ortskennziffer
63500303037
Einwohnerstatistik
- 1895: 1 Wohnhaus mit 4 Bewohnern
Verfassung
Altkreis
Waldeck
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1489 beleiht Graf Heinrich zu Waldeck seinen Untersassen Stramhaus mit der Mühle zu Reinhardshausen.
- 1581 wird die Mühle mit allem Zubehör von Graf Günther von Waldeck an Jost Hanen von Albertshausen verkauft
Wirtschaft
Bereits im 18. Jahrhundert als Mahl-, Schneide- und Sägemühle genutzt. Seitdem 1 oberschlächtiges Wasserrad. Betrieben wird 1 Mahlgang, 1 Schrotgang, 1 Kreissäge, 1 Putzerei und 1 Futterschneidemachine. 1957 Umbau der Mühle in ein Sanatorium, wobei das Wasserrad als Fremdenattratkion dient. 1987 wird es gegen eine Turbine ausgetauscht.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Reinhardshäuser Mühle, Waldeck-Frankenberg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/15468_reinhardshaeuser-muehle> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/15468