Hademanneshusen
Wüstung
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
Genaue Lage unbekannt
Lage und Verkehrslage
Aufgrund der Angaben im Historischen Ortslexikon Kurhessen, S. 194, zwischen Buchenberg und Ederbringhausen vermutet
Ersterwähnung
1305
Historische Namensformen
- Hademanneshusen (1305) [HStAM Bestand Urk. 81 Nr. 28]
Statistik
Ortskennziffer
63501903001
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1305: Herrschaft Itter
Altkreis
Frankenberg
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1305 verzichtet Hysford von Buchenberg zu Gunsten Herrn Heinrichs von Itter auf seine itterischen Lehen zu Buchenberg, Opoweshusen, Rokeshusen und Hademanneshusen und verpfändet ihm seinen übrigen Besitz in diesen Orten
Nachweise
Literatur
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hademanneshusen, Waldeck-Frankenberg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/15460_hademanneshusen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/15460