Eschelbach
Wüstung
Gemarkung
Schmittlotheim Gemeinde
Vöhl Landkreis
Waldeck-Frankenberg Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Eschelbach im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
13 km nordöstlich von Frankenberg (Eder)
Lage und Verkehrslage
Am Elsbach, 1 km östlich von Schmittlotheim unterhalb des Brachtberges, Flurbezeichnung Im Elsebach
Ersterwähnung
1293
Siedlungsentwicklung
1302 wird Eschelbach bereits als Wüstung bezeichnet.
Historische Namensformen
- Eyselbach (1293) [Klosterarchive 5: Kloster Haina, Band 1, S. 390-391, Nr. 816]
- Eselsbach, in (1302) [Klosterarchive 6: Kloster Haina, Bd. 2,1, S. 10, Nr. 22]
- Eselbach (1354) [Klosterarchive 6: Kloster Haina, Bd. 2,1, S. 241, Nr. 621]
- Esilbach (1359) [Klosterarchive 6: Kloster Haina, Bd. 2,1, S. 258-260, Nr. 661]
Bezeichnung der Siedlung
- Wüstung (solitudine) (1302)
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3494339, 5668664
UTM: 32 U 494267 5666837
WGS84: 51.152947° N, 8.918031° O
Statistik
Ortskennziffer
63501913005
Verfassung
Altkreis
Frankenberg
Herrschaft
- 1354 bestätigt der Mainzer Erzbischof dem Kloster Haina den Besitz der Wüstung Eschelbach.
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1293 verkaufen Hedwig, die Witwe des Vogtes Gerlach von Keseberg und ihr Sohn Gerlach dem Kloster Haina ihre sämtlichen Güter zu Schmittlotheim, darunter auch solche im Eschebruch und in Eschelbach. 1302 verkaufen der Ritter Werner von Westerburg und seine Frau Irmgard dem Kloster Haina ihre Güter in Eschelbach und der zugehörgien Gemarkung. Im Weistum von 1359 heißt es, das Kloster Haina besitze 14 Lehen in der Wüstung Eschelbach samt dem zugehörigen Wald und hab auch diesen von alters her gehegt und geforstet ([Klosterarchive 6: Kloster Haina, Bd. 2,1, S. 258-260, Nr. 661).
Nachweise
Literatur
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eschelbach, Waldeck-Frankenberg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/15453_eschelbach> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/15453