Nanz-Willershausen

Dorf  
Gemeinde
Lohra
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Dorf

Lagebezug

10 km südwestlich Marburg

Historische Namensformen

  • Nanzhausen und Willershausen (19. Jahrhundert)
  • Nanz-und Willershausen (1885)

Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung

Umlegung der Flur

1933/34

Älteste Gemarkungskarte

1795

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3475476, 5624544
UTM: 32 U 475411 5622734
WGS84: 50.755861° N, 8.651409° O

Statistik

Ortskennziffer

534013050

Flächennutzungsstatistik

  • Die nachfolgenden Angaben beziehen sich jew. auf beide Ortsteile Willershausen und Nanzhausen
  • 1838 (Kasseler Acker): 565 stellbares Land, 161 Wiesen, 11 Gärten, 85 Triesche, 202 Wald
  • 1885 (ha): 341, davon 162 Ackerl., 38 Wiesen, 114 Holz
  • 1961 (ha): 344, davon 102 Wald

Einwohnerstatistik

  • (Sofern nichts anderes vermerkt, beziehen sich die folgenden Angaben auf Nanzhausen und Willershausen). 1577 (nur W.): 12, 1630: 13 hausgesessene 1681: 11 hausgesessene Mannsch. 1744: 50, 1838: 128, 1885: 147 (davon 102 W.), 1925: 134, 1939: 121, 1950: 200, 1961: 153 Einwohner - 1861: alle Einwohnerevangelisch-lutherisch 1961: 122 evangelisch, 30 römisch-katholisch Einwohner - 1630: 1 dreispänn., 9 zweispänn. Ackerleute, 3 Einläuftige 1744: alle Einwohner Ackerleute 1838 (Familien): 14 Ackerbau, 2 Gewerbe, 3 Tagelöhner 12 nutzungsberechtigte, 7 nicht nutzungsberechtigte Ortsbürger. 1961 (Erwerbspersonen): 64 Land- und Forstwirtschaft, 17 Produzierendes Gewerbe, 5 Handel und Verkehr, 5 Dienstleistungen und Sonstiges

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1807-1813: Königreich Westphalen, Departement der Werra, Distrikt Marburg, Kanton Lohra (Nanzhausen und Willershausen jedoch getrennt aufgeführt)
  • 1821: Kurfürstentum Hessen, Provinz Oberhessen, Landkreis Marburg
  • 1848: Kurfürstentum Hessen, Bezirk Marburg
  • 1851: Kurfürstentum Hessen, Provinz Oberhessen, Landkreis Marburg
  • 1867: Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Marburg
  • 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Kreis Marburg
  • 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Kreis Marburg
  • 1974: Land Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Marburg-Biedenkopf

Altkreis

Marburg

Gemeindeentwicklung

Seit dem frühen 17. Jahrhundert bildete Willershausen mit Nanzhausen fakitsch eine Gemeinde, jedoch werden die Orte noch bis Anfang des 20. Jahrhunderts getrennt aufgeführt. Zum 31.12.1971 wurde Nanz-Willershausen im Zuge der hessischen Gebietsreform als Ortsteil der neu gebildeten Gemeinde Lohra eingegliedert.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Nanz-Willershausen, Marburg-Biedenkopf“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/15333_nanz-willershausen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/15333