Gedern, Stadtgemeinde

 
Gemeinde
Gedern
Landkreis
Wetteraukreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Lagebezug

16,5 km nordöstlich von Büdingen

Ortsteile

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3514196, 5587615
UTM: 32 U 514116 5585820
WGS84: 50.424234° N, 9.198717° O

Statistik

Ortskennziffer

440009000

Verfassung

Gemeindeentwicklung

Im Zuge der hessischen Gebietsreform wurde die neue Stadtgemeinde Gedern am 1.12.1970 durch Eingliederung der Gemeinde Ober-Seemen gebildet. Am 1.7.1971 erfolgte die Eingliederung der Gemeinde Steinberg, am 31.12.1971 die der Gemeinden Burkhards, Kaulstoß, Mittel-Seemen, Nieder-Seemen, Sichenhausen und Wenings. Am 1.8.1972 wurden die Stadtteile Burkhards, Kaulstoß und Sichenhausen aus der Stadt Gedern aus- und in die Stadt Schotten eingegliedert. Sitz der Gemeindeverwaltung ist Gedern.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gedern, Stadtgemeinde, Wetteraukreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/15286_gedern-stadtgemeinde> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/15286