Büdingen, Stadtgemeinde

 
Gemeinde
Büdingen
Landkreis
Wetteraukreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortsteile

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3508154, 5572784
UTM: 32 U 508076 5570995
WGS84: 50.291019° N, 9.113374° O

Statistik

Ortskennziffer

440004000

Verfassung

Gemeindeentwicklung

Im Zuge der hessischen Gebietsreform wurde die neue Stadtgemeinde Büdingen am 31.12.1971 durch Eingliederung der Gemeinden Aulendiebach, Büches, Büdingen, Calbach, Diebach am Haag, Dudenrod, Eckardshausen, Lorbach, Orleshausen, Rinderbügen, Rohrbach, Vonhausen und Wolf gebildet. Am 1.4.1972 folgte die Eingliederung der Gemeinde Michelau, am 1.8.1972 die der Gemeinden Düdelsheim und Wolferborn (Kreis Gelnhausen). Sitz der Gemeindeverwaltung ist Büdingen.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Büdingen, Stadtgemeinde, Wetteraukreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/15282_buedingen-stadtgemeinde> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/15282