Oberforsthaus

Forsthaus  
Gemarkung
Frankfurt-Niederrad
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Forsthaus

Lage und Verkehrslage

Südöstlich der Ortslage von Niederrad, an der Bundesstraße 43 (Mörfelder Landstraße).

Siedlungsentwicklung

1729 als Sitz des Forstamtsleiters gebaut und als solcher bis 1839 genutzt, dann Umzug der Forstamtsleitung in die Sachsenhäuser Warte. Dort befand sich bis zu dessen Abbruch im Jahr 1963 eine Gaststätte. Heute ist nur noch der denkmalgeschützte Pferdestall des Forsthauses erhalten.

Historische Namensformen

  • Forsthaus [Karte der Umgegend von Frankfurt (ca. 1865)]

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3475405, 5549180
UTM: 32 U 475340 5547400
WGS84: 50.078361° N, 8.655347° O

Statistik

Ortskennziffer

41200081714

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Oberforsthaus, Frankfurt am Main“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/15132_oberforsthaus> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/15132