Huhnsmühle
Mühle · 300 m über NN
Gemarkung
Ellershausen Gemeinde
Frankenau Landkreis
Waldeck-Frankenberg Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Huhnsmühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
8 km nordöstlich von Frankenberg (Eder)
Lage und Verkehrslage
2,5 km nördlich von Ellershausen am Lengelbach
Historische Namensformen
- Hunsmühl (1708/10) [Schleenstein, Landesaufnahme, Karte Nr. 17]
- Huhnsmühle (1821)
- Huhns M. (1840-61)
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3492708, 5663087
UTM: 32 U 492637 5661262
WGS84: 51.102798° N, 8.894833° O
Statistik
Ortskennziffer
63501004009
Einwohnerstatistik
- 1895: 1 Wohnhaus mit 8 Bewohnern
- 1895: 7 Bewohner
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1821: Kurfürstentum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Frankenberg (zu Ellershausen gehörig)
Altkreis
Frankenberg
Herrschaft
- Landgrafschaft Hessen-Kassel
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- Nach der Reformation zum Hospital Haina gehörig.
Wirtschaft
1 Mahlgang (oberschlächtig), eine Öl- und eine Graupenmühle, Wasserrad 1969 durch Turbine ergänzt
Nachweise
Literatur
- Denkmaltopographie Landkreis Waldeck-Frankenberg, Bd. II, S. 293
- Frankenau 1981, S. 53-57,
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 255,
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Huhnsmühle, Waldeck-Frankenberg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/14864_huhnsmuehle> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/14864