Burg Wellberg

Burg  
Gemarkung
Pfungstadt
Gemeinde
Pfungstadt
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Burg

Lagebezug

11,5 km südwestlich von Darmstadt

Lage und Verkehrslage

Etwa 2,5 km südwestlich von Pfungstadt
Burgtyp: Niederungsburg
Laufzeit: (10./11. Jh.?)
Baugeschichte: Wohl im 10./11. Jahrhundert erbaut. Dehio, Hessen II, S. 669. hält die Anlage für "wohl frühmittelalterlich". In den Schriftquellen findet sich kein zuweisbarer Namen. Heute als Wellberg bezeichnet. 1936 durchgeführte Grabungen ließen zwei Bauperioden erkennen.
Baubeschreibung: "Vorhanden ist lediglich ein etwa sechs Meter hoher, ungleichförmig aufgebauter Hügel mit ca. 50 m Basisdurchmesser. Von einer Vorburg finden sich keine Spuren. (...) Durch einen Suchschnitt am Fuß des Hügels im Jahre 1973 und Luftaufnahmen wurden nicht weniger als sieben, den Wellberg umgebende Ringgräben festgestellt. (...) Diese Gräben sind rund zwei Meter breit und einen Meter tief, die Entfernung ihrer Ränder beträgt jeweils drei bis vier Meter." (Steimetz, Frühe Niederungsburgen, S. 12)
Es handelt sich demnach um eine mit Palisaden befestigte Motte, die von mehreren Gräben und Wällen umfasst wurde.
Bautyp: Motte
Erhaltungszustand: Keine sichtbaren Baureste

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3469400, 5516500
UTM: 32 U 469337 5514733
WGS84: 49.784278° N, 8.57405° O

Statistik

Ortskennziffer

43201804015

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wellberg, Burg, Darmstadt-Dieburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/14845_burg-wellberg> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/14845