Burg Messel

Die Lage von Messel, Burg im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Burg
Lagebezug
9 km nordöstlich von Darmstadt
Lage und Verkehrslage
Wasserburg
Am Nordwestrand des Ortes im Bereich des heutigen Sportplatzes in der Flur "Ringelwoog" ehemalige Wasserburg, von der keine Reste mehr erhalten sind. Um 1100 Hinweis auf die Erbauungszeit der Burg unter Abt Anselm von Lorsch.
Laufzeit: (Ende 11. Jh. - 15. Jh.)
Besitzgeschichte: Anfang des 15. Jh.s im Besitz der Grogschlag von Messel.
Erhaltungszustand: Keine Baureste
Bezeichnung der Siedlung
- castrum (1105)
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3481106, 5533608
UTM: 32 U 481039 5531834
WGS84: 49.938572° N, 8.735759° O
Statistik
Ortskennziffer
43201200003
Nachweise
Literatur
- Knappe, Burgen in Hessen, S. 526 f.
- Steinmetz, Frühe Niederungsburgen, S. 26-27.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Messel, Burg, Darmstadt-Dieburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/14803_burg-messel> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/14803

