Schloss Romrod

Siedlung
Ortstyp
Burg; Schloss
Lagebezug
15 km westnordwestlich von Romrod gelegen
Lage und Verkehrslage
Der Schlossbau des 16. Jahrhunderts liegt im Altstadtkern von Romrod, im feuchten Zwischenland der Wasserläufe von Antrifft und Ocherbach. Unweit der früheren Burg- und heutigen Schlossanlage Romrod verlief die spätmittelalterliche Fernstraße 'Durch die kurzen Hessen'.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3515579, 5619760
UTM: 32 U 515498 5617952
WGS84: 50.713168° N, 9.21952° O
Statistik
Ortskennziffer
53501403008
Nachweise
Literatur
- Verwendete Literatur:
- Knappe, Burgen in Hessen, S. 240
- Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Hessen I, S. 779-780
- Weiterführende Literatur:
- Friedrich, Burg Romrod, in: Wartburg-Gesellschaft (Hrsg.), Burgenbau im 13. Jahrhundert, 2002, S. 229-240
- Friedrich, Romrod, in: Denkmalpflege & Kulturgeschichte 2 (2000), S. 39-47
- Bing, Schloss Romrod, 1976
- Voigt, Eberdt Baldwein, 1942
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Romrod, Schloss, Vogelsbergkreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/14661_schloss-romrod> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/14661





