Schelmenburg

Burg · 168 m über NN  
Gemarkung
Bergen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Burg

Lage und Verkehrslage

Frankfurt-Bergen, Marktstraße 13
Wasserburg; Stammsitz
Besitzgeschichte: Stammsitz der Herren von Bergen
Funktion: Heute Stadtverwaltung
Baugeschichte: Erbaut 1194, (A) 17.Jh. (N) 1700, 1893 (W) nach 1962 restauriert
Baubeschreibung: Dreigeschossige barocke Anlage. Die Schelmenburg war ursprünglich eine durch doppelten Graben gesicherte Reichsburg.
Funde: Im März 1963 wurde im Graben der Schelmenburg eine "eiserne vierkantige Bolzenspitze mit Tülle" von 6,8 cm Länge gefunden. Verbleib: Museum Bergen-Enkheim)(Fundberichte aus Hessen 5, 1965, S. 176).

Weitere Namen

Gruckau, Burg

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3482330, 5557800
UTM: 32 U 482262 5556017
WGS84: 50.156103° N, 8.751693° O

Statistik

Ortskennziffer

41200084606

Nachweise

Literatur

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schelmenburg, Frankfurt am Main“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/14651_schelmenburg> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/14651

Die Lage von Schelmenburg im Orthofoto