Schloss Herborn

Burg; Schloss · 228 m über NN  
Gemarkung
Herborn
Gemeinde
Herborn
Landkreis
Lahn-Dill-Kreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Burg; Schloss

Lagebezug

6,5 km südlich von Dillenburg

Lage und Verkehrslage

Westlich oberhalb der Stadt in beherrschender Lage auf einem nach Osten gerichteten Bergsporn ehemals Burganlage, heute Schloßbau

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3450640, 5616485
UTM: 32 U 450585 5614679
WGS84: 50.68184° N, 8.30055° O

Statistik

Ortskennziffer

53201204005

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Herborn, Schloss, Lahn-Dill-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/14638_schloss-herborn> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/14638

Burg HerbornSchloss HerbornSchloss HerbornSchloss HerbornSchloß Herborn, 1928Die Lage von Herborn, Schloss im OrthofotoHerborn von Norden 113Herborn um 1640 (Joris van der Hagen)Schloss Herborn von Osten, Zeichnung Ferdinand Luthmers, 1910Schloss Herborn von Süden, Zeichnung von Ferdinand Luthmer, 1910Schloss Herborn, Grundriss des ErdgeschossesSchloss Herborn, Grundriss des Obergeschosses, 1910Schloss Herborn um 15oo, hypothetisch