Burg Breidenstein

Burg · 300 m über NN  
Gemarkung
Breidenstein
Gemeinde
Biedenkopf
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Burg

Lagebezug

4 km westlich von Biedenkopf gelegen

Lage und Verkehrslage

Auf dem 300 m hohen Hubenberg über dem linken Ufer der Perf gelegen

Siedlungsentwicklung

Kleine Höhenburg, von der nur noch Reste der Ringmauer und Fundamente eines Turmes erhalten geblieben sind. Südlich unterhalb der Burgruine das 1712/14 erbaute Untere Schloss.

Bezeichnung der Siedlung

  • burglich bau 1395
  • Veste 1398
  • Schloß 1459

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3462904, 5642124
UTM: 32 U 462844 5640307
WGS84: 50.913217° N, 8.471474° O

Statistik

Ortskennziffer

53400402004

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1387/95 errichten die von Breidenbach auf dem Hubenberg die Burg Breitenstein.

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Breidenstein, Burg, Marburg-Biedenkopf“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/14575_burg-breidenstein> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/14575

Breidenstein, Gesamtansicht von NordostenBreidenstein, Gesamtansicht der Oberburg von NordostenBreidenstein, Loch in der RingmauerBreidenstein, Park mit GrabsteinBreidenstein, GrabsteinBreidenstein, Ringmauer mit SchießscharteBreidenstein, Schießscharte in RingmauerBreidenstein, Südosten der OberburgBreidenstein, Östliche RingmauerBreidenstein, Vorburg von SüdwestenDie Lage von Breidenstein, Burg im Orthofoto