Niwenhof

Burg · 140 m über NN  
Gemarkung
Ober-Roden
Gemeinde
Rödermark
Landkreis
Offenbach
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Burg

Lagebezug

10,5 km östlich von Langen

Siedlungsentwicklung

Neben dem schon 786 genannten Niwenhof befand sich auf dem Siedlungsgelände von Ober-Roden eine frühmittelalterliche Burgstelle, die sich später zu einem Herrenhof entwickelte.

Historische Namensformen

  • Niwenhof (786)
  • Nuwen Hoff (1457)
  • Neuhof
  • Neuenhof

Bezeichnung der Siedlung

  • locus (786);

Burgen und Befestigungen

  • Burgstelle neben dem Niwenhof.

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3487848, 5537916
UTM: 32 U 487778 5536141
WGS84: 49.977478° N, 8.82954° O

Statistik

Ortskennziffer

43801202003

Verfassung

Altkreis

Offenbach

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Aus hagen-münzenbergischem Erbe stammend, gelangte der Niwenhof je zur Hälfte an Hanau und Eppstein. Er wurde 1425 mainzisch und viel 1684 ganz an das Erzstift. 1457 fließen die Abgaben aus dem Neuhof an das Amt Otzberg.

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Niwenhof, Offenbach“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/14231_niwenhof> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/14231