Niwenhof
Burg · 140 m über NN
Gemarkung
Ober-Roden Gemeinde
Rödermark Landkreis
Offenbach Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Niwenhof im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Burg
Lagebezug
10,5 km östlich von Langen
Siedlungsentwicklung
Neben dem schon 786 genannten Niwenhof befand sich auf dem Siedlungsgelände von Ober-Roden eine frühmittelalterliche Burgstelle, die sich später zu einem Herrenhof entwickelte.
Historische Namensformen
- Niwenhof (786)
- Nuwen Hoff (1457)
- Neuhof
- Neuenhof
Bezeichnung der Siedlung
- locus (786);
Burgen und Befestigungen
- Burgstelle neben dem Niwenhof.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3487848, 5537916
UTM: 32 U 487778 5536141
WGS84: 49.977478° N, 8.82954° O
Statistik
Ortskennziffer
43801202003
Verfassung
Altkreis
Offenbach
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- Aus hagen-münzenbergischem Erbe stammend, gelangte der Niwenhof je zur Hälfte an Hanau und Eppstein. Er wurde 1425 mainzisch und viel 1684 ganz an das Erzstift. 1457 fließen die Abgaben aus dem Neuhof an das Amt Otzberg.
Nachweise
Literatur
- Wagner, Wüstungen Großherzogtum Hessen 2: Provinz Starkenburg, S. 213-214,
- Müller, Starkenburg, S. 496,
- Leuschner, 1200 Jahre Ober-Roden, S. 49-50,
- Germania Benedictina 7: Benediktinerklöster Hessen, S. 891-892
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Niwenhof, Offenbach“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/14231_niwenhof> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/14231