Jügesheim

Die Lage von Jügesheim im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Dorf
Lagebezug
6,5 km südwestlich von Seligenstadt
Lage und Verkehrslage
Bahnhof der Eisenbahnlinie Offenbach am Main – Reinheim ("Rodgaubahn") (Inbetriebnahme der Strecke 1.10.1896).
Historische Namensformen
- Guginsheim (1261)
- Guginsheim (1293)
- Gugensheim (1302)
- Guginsheim (1357)
- Gugesheym (1403)
- Goginsheym (1407)
- Jugißheym (1464)
- Jogeßheim (1479)
- Gogeßheym (1495)
- Gugesheim
- Gugeßheim (1527)
- Gugeßheim (1613)
Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3491762, 5543281
UTM: 32 U 491690 5541503
WGS84: 50.025779° N, 8.88399° O
Statistik
Ortskennziffer
438011030
Flächennutzungsstatistik
- 1854 (Morgen): 5457, davon 2663 Acker, 328 Wiesen, 2307 Wald
- 1961 (Hektar): 1364, davon 565 Wald (= 41.42 %)
Einwohnerstatistik
- 1576: 36 Familien
- 1829: 954 Einwohner
- 1961: 5590, davon 971 evangelisch (= 17.37 %), 4559 katholisch (= 81.56 %)
- 1970: 7673
Diagramme
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Kurfürstentum Mainz, Oberes Erzstift, Oberamt Steinheim, Amtsvogtei Seligenstadt
- 1803: Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Provinz Starkenburg, Amtsvogtei Seligenstadt
- 1806: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Amt Seligenstadt
- 1820: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Amt Seligenstadt
- 1821: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Landratsbezirk Seligenstadt
- 1832: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Landkreis Offenbach
- 1848: Großherzogtum Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt
- 1852: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Landkreis Offenbach
- 1918/19-1934: Volksstaat Hessen, Provinz Starkenburg, Landkreis Offenbach
- 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Landkreis Offenbach
- 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Landkreis Offenbach
Altkreis
Offenbach
Gemeindeentwicklung
Am 1.1.1977 zur Gemeinde Rodgau
Gericht
- Centgericht Nieder-Roden
- 1821: Landgericht Steinheim
- 1835: Landgericht Seligenstadt
- 1879: Amtsgericht Seligenstadt
Herrschaft
- Jügesheim gehört zu den Besitzungen der Eppsteiner, die die Ausgangsbasis für ihre Machtposition darstellten. Der Ort wurde im 14. Jahrhundert an die Herren von Hanau verpändet und gelangte über Verkauf als Zubehör von Steinheim 1425 an das Kurfürstentum Mainz.
- 1803 fällt es an die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt.
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1261 wird ein Streit über die Güter, die der verstorbene Ritter Merbode von Ovheim dem Kloster Himmelskron (Landkreis Kulmbach, Oberfranken) gab, dahingehend geschlichtet, dass die eine Hälfte der Familie des Ritters, die andere dem Kloster gehören soll.
Zehntverhältnisse
Um 1350 geht der Zehnt von den Herren von Hanau zu Lehen.
Kirche und Religion
Ortskirchen
- Neugotische Kirche 1870 erbaut.
Patrozinien
- Nikolaus
Pfarrzugehörigkeit
1477 inkorporiert der Erzbischof Dieter von Mainz die Kriche St. Nikolai in Jügesheim der Kirche St. Peter in Weiskirchen.Filiale von Weiskirchen
Patronat
Herren von Münzenberg
Bekenntniswechsel
Der Ort blieb katholisch.
Juden
1830: 9 Juden, 1905: keine Angaben
Kultur
Schulen
1910 Volksschule mit acht Klassen, Schulhaus von 1902
Nachweise
Literatur
- Schäfer, Georg: Kreis Offenbach, S. 91-93
- Müller, Starkenburg, S. 362-364
- Demandt, Kirchenorganisation, S. 138-139, 158
- Historisches Ortsverzeichnis Großherzogtum und Volksstaat Hessen, S.123
- Denkmaltopographie Kreis Offenbach, S. 157-262
- Wagner, Die eppsteinschen Lehensverzeichnisse, S. 96
- Diehl, Pfarrer- und Schulmeisterbuch für die acquirierten Lande und die verlorenen Gebiete, S. 89
- Krapp, Hessische Schulstatistik, S. 113
- Arnsberg, Die jüdischen Gemeinden in Hessen: Anfang, Untergang, Neubeginn, Bd.2
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Jügesheim, Offenbach“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/14122_juegesheim> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/14122