Breitenbach

Die Lage von Breitenbach im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Siedlung
Lagebezug
18 km nordöstlich von Erbach
Lage und Verkehrslage
Geschlossenes Dorf im Buntsandsteingebiet bei einseitiger Tallage
Ersterwähnung
1408
Siedlungsentwicklung
1858 entsteht durch den Zusammenschluss der Dörfer Raibach und Breitenbach die Gemeinde Rai-Breitenbach.
Historische Namensformen
- Breydenbach (1314)
- Breydenbach (1377)
- Breidenbach (1408)
- Breydenbach (1445)
Burgen und Befestigungen
- 1858 entsteht durch den Zusammenschluss der Dörfer Raibach und Breitenbach die Gemeinde Rai-Breitenbach.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3503632, 5519554
UTM: 32 U 503556 5517786
WGS84: 49.812506° N, 9.04942° O
Statistik
Ortskennziffer
43700403007
Einwohnerstatistik
- 1730: 4 wehrfähige Männer und 1 Beisasse
- 1829: 88 Einwohner
- 1927: 84 Einwohner
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Grafschaft Erbach-Schönberg, Herrschaft Breuberg (halb), die andere Hälfte gehörte zum Fürstentum zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Cent Höchst
- 1806: Großherzogtum Hessen, Souveränitätslande, Provinz Starkenburg, Amt Breuberg (zur Standesherrschaft Löwenstein-Wertheim gehörig)
Altkreis
Erbach
Gericht
- Zentgericht Höchst
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1408 bekennt Henne Starkerat, seinen Teil zu Breitenbach von Graf Johann von Wertheim zu Mannlehen erhalten zu haben. 1557 hat die Herrschaft Breuberg die hohe und niedere Obrigkeit, Gebot und Verbot. 1806 mit der Zent Höchst an das Großherzogtum Hessen.
Zehntverhältnisse
1557 hat das Kloster Höchst den großen, der Pfarrer zu Sandbach den kleinen Zehnten.
1557 und bis 1806 zur Breubergischen Zent Höchst
Ortsadel
1314-1422
Kirche und Religion
Pfarrzugehörigkeit
1557 zur Pfarrei Sandbach
Bekenntniswechsel
Einführung der Reformation ab 1526 durch die Grafen von Wertheim.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Breitenbach, Odenwaldkreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/14092_breitenbach> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/14092