Lützelbach, Gemeinde

 
Gemeinde
Lützelbach
Landkreis
Odenwaldkreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Lagebezug

15,5 km nordöstlich von Erbach

Historische Namensformen

  • Lützelwiebelsbach (1972)
  • Lützelbach (1973) [neuer Gemeindename]

Ortsteile

Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3505580, 5516823
UTM: 32 U 505503 5515056
WGS84: 49.787937° N, 9.076446° O

Statistik

Ortskennziffer

437010000

Einwohnerstatistik

  • 1970: 5645 Einwohner
  • 1980: 5845 Einwohner

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1973: Odenwaldkreis

Altkreis

Erbach

Gemeindeentwicklung

Zum 1.2.1971 Zusammenschluss der Gemeinden Haingrund und Seckmauern zur Gemeinde Steinbachtal. Ebenfalls zum 1.2.1971 Anschluss von Breitenbrunn an die Gemeinde Lützel-Wiebelsbach. Zum 31.12.1971 Anschluss von Rimhorn an die Gemeinde Lützel-Wiebelsbach (mit Breitbrunn). Am 1.8.1972 Zusammenschluss der Gemeinden Lützel-Wiebelsbach (Lützelbach (Ortsteil) und Wiebelsbach mit Breitbrunn und Rimhorn) und Steinbachtal (Haingrund, Seckmauern) zur neuen Großgemeinde Lützel-Wiebelsbach. Seit dem 1.7.1973 Großgemeinde umbenannt in Lützelbach.

Gericht

  • 1973: Amtsgericht Höchst

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lützelbach, Odenwaldkreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/13966_luetzelbach-gemeinde> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/13966