Kortelshütte

Die Lage von Kortelshütte im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Siedlung
Lagebezug
20,8 km südlich von Erbach
Lage und Verkehrslage
Streusiedlung ohne Ortscharakter im Buntsandsteingebiet bei einseitiger Tallage
Ersterwähnung
1756
Siedlungsentwicklung
Ursprünglich für Neusiedler sowie für Land- und Besitzlose gegründete Siedlung
Seit 1920 Erweiterung durch Neubaugebiete
Historische Namensformen
- Kortelshütte (1829)
- Kordelshütte (1858)
Bezeichnung der Siedlung
- Weiler
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3494518, 5482705
UTM: 32 U 494445 5480951
WGS84: 49.481181° N, 8.92331° O
Statistik
Ortskennziffer
437016120
Frühere Ortskennziffer
437014031
Einwohnerstatistik
- 1829: 92 Einwohner
- 1927: 261 Einwohner
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1797: Grafschaft Erbach-Fürstenau, Amt Rothenberg
- 1806: Großherzogtum Hessen, Souveränitätslande, Provinz Starkenburg, Amt Rothenberg (zur Standesherrschaft Erbach gehörig)
- 1927: zu Rothenberg
Altkreis
Erbach
Gemeindeentwicklung
Seit dem 1.1.2018 Stadtteil der Stadt Oberzent.
Gericht
- Bis 1806 Gericht Rothenberg
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1806 mit dem Gericht Rothenberg an das Großherzogtum Hessen
Kirche und Religion
Pfarrzugehörigkeit
Mutterkirche ist Rothenberg
Kultur
Schulen
1910 einklassige Volksscchule, Schulhaus von 1889
Nachweise
Literatur
- Müller, Starkenburg, S. 405
- Denkmaltopographie Odenwaldkreis, S. 650
- Krapp, Hessische Schulstatistik, S. 65
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kortelshütte, Odenwaldkreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/13926_kortelshuette> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/13926