Mühlhäuser Hammer
Mühle · 160 m über NN
Gemarkung
Rai-Breitenbach Gemeinde
Breuberg Landkreis
Odenwaldkreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Mühlhäuser Hammer im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
16,7 km nördlich von Erbach
Siedlungsentwicklung
1806/07 wurde der Mühlhäuser Hammer an der Stelle der Untersten Mühle errichtet.
Bis 1847 Verarbeitung von Eisenbacher Erzen und Alteisen, 1847-1898 Spatmühle
Historische Namensformen
- Unterste Mühle
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3503827, 5518884
UTM: 32 U 503750 5517116
WGS84: 49.806481° N, 9.052123° O
Statistik
Ortskennziffer
43700403002
Verfassung
Altkreis
Erbach
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1448 bewitttumt Graf Wilhelm von Wertheim seine Ehefrau Agnes, geborene von Büdingen, mit Gefällen von zwei Mühlen zu Mühlhausen.
Nachweise
Literatur
- Müller, Starkenburg, S. 480
- Demandt, Kirchenorganisation, S.120-121, 148
- Denkmaltopographie Odenwaldkreis, S. 223-224
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Mühlhäuser Hammer, Odenwaldkreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/13915_muehlhaeuser-hammer> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/13915