Wolfenmühle
Mühle · 150 m über NN
Gemarkung
Neustadt Gemeinde
Breuberg Landkreis
Odenwaldkreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Wolfenmühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
17,6 km nördlich von Erbach
Lage und Verkehrslage
An der Mümling gelegen
Siedlungsentwicklung
1624 vom Grafen Johann Kasimir von Erbach als Neubau anstelle einer älteren Mühle errichtet. Bis ins späte 19. Jahrhundert Malhlmühle mit Loh-, Walk- und Ölmühle. 1890-1917 in eine Spatmühle umgewandelt.
Historische Namensformen
- Wolfenmühle an der Mümling (1829)
- Wolfer Mühlen; Neustädter Mühlen (1937)
- Wolfermühle (um 1970; um 1990) [TK 25]
Bezeichnung der Siedlung
- Elektrowerk
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3503227, 5520034
UTM: 32 U 503151 5518266
WGS84: 49.816824° N, 9.043797° O
Statistik
Ortskennziffer
43700402002
Einwohnerstatistik
- 1927: 14 Einwohner
Verfassung
Altkreis
Erbach
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- Ehemals gräflich-erbachische Amtsmühle. 1624 vom Grafen Johann Kasimir von Erbach als Neubau anstelle einer älteren Mühle errichtet, später im Besitz der Familie Wolf.
Nachweise
Literatur
- Reitz, Schwerspatmuehlen im Odenwald, S. 341
- Müller, Starkenburg, S. 754
- Denkmaltopographie Odenwaldkreis, S. 218
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wolfenmühle, Odenwaldkreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/13903_wolfenmuehle> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/13903