Marbach
Siedlung · 255 m über NN
Gemarkung
Haisterbach Gemeinde
Erbach Landkreis
Odenwaldkreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Marbach im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Siedlung
Lagebezug
5,5 km südlich von Erbach
Ersterwähnung
1095
Siedlungsentwicklung
An der Stelle der heutigen Häuser des Weilers Marbach befand sich bis zum 15. Jahrhundert das wüstgefallene Dorf Marbach. Die Gemarkung wurde zwischen Hüttenthal und Haisterbach geteilt. 1927 zu Haisterbach
Historische Namensformen
- Mardbach (1095)[Codex Laureshamensis I, Nr. 141]
- Marhbac (1113)
- Mariebach (1232)
- Marbach (1303)
- Marpach (1388)
Burgen und Befestigungen
- An der Stelle der heutigen Häuser des Weilers Marbach befand sich bis zum 15. Jahrhundert das wüstgefallene Dorf Marbach.
- Die Gemarkung wurde zwischen Hüttenthal und Haisterbach geteilt.
- 1927 zu Haisterbach
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3499087, 5496602
UTM: 32 U 499012 5494843
WGS84: 49.606156° N, 8.986328° O
Statistik
Ortskennziffer
43700610003
Einwohnerstatistik
- 1927: 25 Einwohner
Verfassung
Altkreis
Erbach
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1095 bestätigt der Abt von Lorsch den Besitz des Klosters Michelstadt zu Marbach. 1113 bestätigt Kaiser Heinrich V. dem Abt von Lorsch die zur Celle Michelstadt gehörigen Pfründe zu Marbach. 1232 nimmt Papst Gregor IX. die Güter des Benediktinerklosters zu Michelstadt in Marbach in seinen Schutz. 1388 verkauft Irmel, geborene von Dorn, Witwe des Dieter Rauch alle ihre Güter in der Marbach an Schenk Eberhard von Erbach. 1753 fällt die Marbach bei der Teilung der Grafen von Erbach Graf Ludwig zu.
Nachweise
Literatur
- Wagner, Wüstungen Großherzogtum Hessen 2: Provinz Starkenburg, S. 135-138
- Müller, Starkenburg, S. 456
- Denkmaltopographie Odenwaldkreis, S. 312-313
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Marbach, Odenwaldkreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/13859_marbach> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/13859