Hasselbach

Wüstung · 172 m über NN  
Gemarkung
Jugenheim
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

14,5 km südlich von Darmstadt

Ersterwähnung

1241

Historische Namensformen

  • Haselbach (1241)
  • Hasilbach (1357)
  • Haselbach (1588)

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3473639, 5511990
UTM: 32 U 473574 5510225
WGS84: 49.743931° N, 8.633216° O

Statistik

Ortskennziffer

43202202003

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1357 ist die Hasilbach Grenzpunkt des Burgfriedens der Burg Bickenbach zwischen Alsbach und Balkhausen.

Altkreis

Darmstadt

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Vor 1241 schenken Heinrich von Kunberg und seine Ehefrau Adelheid dem Kloster Schönau einen halben Weinberg an der Haselbach.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hasselbach, Darmstadt-Dieburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/13692_hasselbach> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/13692