Dilshofen

Die Lage von Dilshofen im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Siedlung
Lagebezug
8,5 km südwestlich von Dieburg
Lage und Verkehrslage
Am Dilsbach gelegen
Ersterwähnung
1429
Historische Namensformen
- Dilszhoffen (1338) [Dreieicher Wildbann, in: Grimm, Weistümer 1, S. 498-503]
- Dielshoffen (1429)
- Dillßhoffen (16. Jahrhundert)
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3484903, 5521629
UTM: 32 U 484834 5519860
WGS84: 49.830981° N, 8.78912° O
Statistik
Ortskennziffer
43201905001
Einwohnerstatistik
- 1927: 32 (Zeilhard) und 31 (Ober-Ramstadt) Einwohner
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1429: Dieburger Mark
- 1783: Amt Lichtenberg
- 1787: Landgraschaft Hessen-Darmstadt, Obere Grafschaft Katzenelnbogen, Amt Lichtenberg, Ober-Ramstädter Reiswagen (hessische Seite), reichsritterliche Seite: Freiherr von Haxthausen
- 1805: Landgrafschaft Hessen-Darmstadt (durch Tausch), Fürstentum Starkenburg, Amt Lichtenberg
- 1806: Großherzogtum Hessen, Fürstentum Starkenburg, Amt Lichtenberg
Altkreis
Dieburg
Gemeindeentwicklung
1829 und noch 1927 gehören die Höfe zu zwei Gemarkungen, nämlich teils zu Ober-Ramstadt, teils zu Zeilhard
Gericht
- Halb zur Lichtenberger, halb zur Habitzheimer oder Umstädter Cent gehörig
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1577 erwirbt Hessen die Fürstlich Löwensteinischen Rechte.
Zehntverhältnisse
Im 16. Jahrhundert hat der Landgraf von Hessen am Staderstadter Zehnten zu Dilshofen zwei Teile und Pfarrer zu Ober-Ramstadt das dritte Teil.
Kirche und Religion
Pfarrzugehörigkeit
Zu den Kirchspielen Dieburg, Gross-Umstadt und Ober-Ramstadt gehörig
Nachweise
Literatur
- Müller, Starkenburg, S. 131
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dilshofen, Darmstadt-Dieburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/13537_dilshofen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/13537