Nikolaus-Mühle

Die Lage von Nikolaus-Mühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
9 km südwestlich von Frankenberg (Eder)
Lage und Verkehrslage
1 km nördlich von Ernsthausen am Senkelbach
Ersterwähnung
1712
Siedlungsentwicklung
1712 wird die Mühle neu errichtet und gehört zur Meierei Wiesenfeld. Bis in die 1960er Jahre ist sie in Betrieb.
Historische Namensformen
- Staikelsmühle (1784) [Identität mit Nikolaus-Mühle nicht geklärt, möglicherweise Lesefehler]
- Neckelsmühle (1821)
- Nickelsmühle [Niveaukarte Kurfürstentum Hessen 1840-1861]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3481338, 5650931
UTM: 32 U 481271 5649111
WGS84: 50.993273° N, 8.733132° O
Statistik
Ortskennziffer
63500603006
Einwohnerstatistik
- 1885: 1 Wohnhaus mit 8 Bewohnern
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1821: Kurfürstentum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Frankenberg, Amt Frankenberg (zu Ernsthausen gehörig)
- 1885: Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Frankenberg (zur Landgemeinde Wiesenfeld gerechnet)
Altkreis
Frankenberg
Wirtschaft
1 Mahl- und Schrotgang sowie Ölmühle (oberschlächtig), seit 1968 nicht mehr in Betrieb
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Nikolaus-Mühle, Waldeck-Frankenberg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/1345_nikolaus-muehle> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/1345