Oberste Mühle

Die Lage von Oberste Mühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
9 km nordwestlich von Frankenberg (Eder)
Lage und Verkehrslage
200 m nördlich von Rengershausen an einem Betriebsgraben der Nuhne
Siedlungsentwicklung
Die Oberste Mühle ist in der Schleensteinschen Landesaufnahme (1708/10) ohne Namen verzeichnet [Schleenstein, Landesaufnahme, Karte Nr. 17].
Historische Namensformen
- Obermühle (1788)
- Tewes Mühle
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3479201, 5663728
UTM: 32 U 479135 5661903
WGS84: 51.108228° N, 8.701957° O
Statistik
Ortskennziffer
63501107003
Einwohnerstatistik
- 1885: 1 Wohnhaus mit 9 Bewohnern
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1814-1821: Kurfürstentum Hessen, Oberhessen, Amt Frankenberg (zu Rengershausen gehörig)
Altkreis
Frankenberg
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1788 ist die Mühle in erb- und eigentümlichem Besitz
Wirtschaft
1 Mahlgang (oberschlächtig), seit 1967 nicht mehr in Betrieb
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Oberste Mühle, Waldeck-Frankenberg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/1335_oberste-muehle> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/1335