Igelsbach

Die Lage von Igelsbach im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Siedlung
Lagebezug
6 km östlich von Heppenheim
Lage und Verkehrslage
Aus wenigen Gehöften bestehende Siedlung entlang des Igelsbaches. Erschließung im Norden über Mittershausen oder im Süden über Mitlechtern.
Ersterwähnung
1369
Siedlungsentwicklung
Seit spätem Mittelalter nur drei Höfe bezeugt, in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine vierte Hofreite
Historische Namensformen
- Ilspach (1369)
- Ylespach under Lyndenfels (1420)
- Ygelspach (1426)
- Eygelspach (1443)
- Ilßpach (1450)
- Ygelspach (1532)
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3480238, 5502122
UTM: 32 U 480171 5500361
WGS84: 49.655462° N, 8.725272° O
Statistik
Ortskennziffer
431011040
Flächennutzungsstatistik
- 1854 (Morgen): 397, davon 210 Acker, 57 Wiesen, 124 Wald
- 1961 (Hektar): 100, davon 25 Wald (= 25.00 %)
Einwohnerstatistik
- 1829: 28 Einwohner
- 1961: 29, davon 8 evangelisch (= 27.59 %), 21 katholisch (= 72.41 %)
- 1970: 23 Einwohner
Diagramme
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Kurfürstentum Pfalzbayern, Pfalzgrafschaft bei Rhein, Oberamt Lindenfels, Neue Cent
- 1803: Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Provinz Starkenburg, Amt Lindenfels
- 1806: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Amt Lindenfels
- 1812: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Amt Fürth
- 1821: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Landratsbezirk Lindenfels
- 1832: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Kreis Heppenheim
- 1848: Großherzogtum Hessen, Regierungsbezirk Heppenheim
- 1852: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Kreis Lindenfels
- 1874: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Kreis Heppenheim
- 1918/19-1934: Volksstaat Hessen, Provinz Starkenburg, Kreis Heppenheim
- 1938: Deutsches Reich, Land Hessen, Landkreis Bergstraße (Umbenennung)
- 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Bergstraße
- 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Bergstraße
Altkreis
Bergstraße
Gemeindeentwicklung
Am 1.12.1970 zur Gemeinde Kirschhausen, am 1.2.1972 zur Stadt Heppenheim
Herrschaft
- 1369 in pfälzischem Besitz
Kirche und Religion
Pfarrzugehörigkeit
1682 zu Heppenheim
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Igelsbach, Bergstraße“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/13353_igelsbach> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/13353